Musik ist Balsam für die Seele
…und löst somit eine heilsame Wirkung aus.
Musik kann ein Weg sein, inneren Frieden und seelisches Gleichgewicht zu erlangen.
Musik kann trösten und berühren.
Musik nimmt in unterschiedlichen Formen Einfluss auf unser Leben und spendet Trost und Freude von der Geburt bis zum Tod.
Musiktherapie will:
Musiktherapie im ganzheitlichen Kontext:
Das Hören oder Spielen spiritueller Musik kann als eine Art des Betens verstanden werden.
Ute Ufermann
Musiktherapeutin
Bei Fragen zur Musiktherapie wenden Sie sich bitte an unsere Musiktherapeutin Frau Ute Ufermann.
Kontakt: ute-ufermann@die-pflege.com

Unser multiprofessionelles Team wird seit Oktober 2018 durch eine Musiktherapeutin unterstützt.
Musik kann ein Weg sein, inneren Frieden und seelisches Gleichgewicht zu erlangen.
Musik kann trösten und berühren.
Musik nimmt in unterschiedlichen Formen Einfluss auf unser Leben und spendet Trost und Freude von der Geburt bis zum Tod.
Musiktherapie will:
- Entspannung und Wohlbefinden schaffen
- Kommunikation fördern
- Lebensqualität erhalten und verbessern
- Ängste reduzieren
Musiktherapie im ganzheitlichen Kontext:
Physisch
Musik fördert die Muskelentspannung und beeinflusst somit die Atem und Herzfrequenz.Psychisch
Musik kann Gefühle hervorrufen, Stimmungen verändern und fördert somit das seelische Gleichgewicht, gleichzeitig reduziert sie Ängste und steigert die Lebensfreude.Sozial
Musik unterstützt die Kommunikation mit anderen Menschen.Spirituell
Musik kann Erinnerungen an Rituale und religiöse Vorstellungen wecken und somit neue Zugänge schaffen.Das Hören oder Spielen spiritueller Musik kann als eine Art des Betens verstanden werden.

Ute Ufermann
Musiktherapeutin
Bei Fragen zur Musiktherapie wenden Sie sich bitte an unsere Musiktherapeutin Frau Ute Ufermann.
Kontakt: ute-ufermann@die-pflege.com