Unterstützung in schwierigen Zeiten

Im Laufe unserer pflegerischen Tätigkeit treffen wir immer wieder auf Menschen, die sich in einem beginnenden oder bereits bestehenden Trauerprozess befinden.
Trauer verläuft in Wellen, jeder trauert individuell und dennoch kommt es für die meisten Trauernden im Verlauf des Trauerprozesses zu einem Gefühl der Leere und Sinnlosigkeit.
„Was soll jetzt noch kommen?“
Wir haben uns bewusst für diese Art der Trauerbewältigung gemeinsam mit Ihnen entschieden, weil
Bewegung Starre aufhebt
gemeinsames Kochen sättigt und tröstet
Entspannung Verkrampfung abbaut
Musik Stille löst
Gerne begleiten wir Sie auf Ihren „Abschiedswegen“ mit kreativen und aktiven Angeboten, um den Tagen Struktur und Ihnen Halt zu geben.

Musik fördert die Kommunikation und kann ein Weg sein, inneren Frieden und seelisches Gleichgewicht zu erlangen.
immer der erste Mittwoch im Monat,
von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
die Termine im Überblick
Erfahren Sie mehr über unsere
Musiktherapie
von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
die Termine im Überblick
Erfahren Sie mehr über unsere
Musiktherapie

Wie gehe ich in schwierigen Zeiten liebevoll und achtsam mit mir um? Kleine Übungen können helfen, Körper und Geist zu entspannen.
immer der dritte Donnerstag im Monat,
von 18:00 bis 19:30 Uhr
die Termine im Überblick
Wir bieten auch eine
Entspannungstherapie
von 18:00 bis 19:30 Uhr
die Termine im Überblick
Wir bieten auch eine
Entspannungstherapie

Finden Sie Ihren Appetit wieder! Kochen Sie gemeinsam gegen Trauer und Kummer.

Manchmal kann man nicht sprechen, was aber immer geht, ist Bewegung … besonders in der Natur.
jeden ersten und dritten Donnerstag
im Monat (außer an Feiertagen)
von 14:30 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen zu
"Bewegte Trauer"
im Monat (außer an Feiertagen)
von 14:30 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen zu
"Bewegte Trauer"
Sie können jedes Angebot unabhängig voneinander wahrnehmen, oder gerne auch zu allen Treffen kommen.
Bis auf „Kochen für die Seele“ und das „Sonntagsfrühstück für Trauernde“ (5,- Euro für Lebensmittel) sind alle unsere Angebote für Sie kostenfrei.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch (02841-9499902) oder per E-Mail psycho-sozial@die-pflege.com an.
Bis auf „Kochen für die Seele“ und das „Sonntagsfrühstück für Trauernde“ (5,- Euro für Lebensmittel) sind alle unsere Angebote für Sie kostenfrei.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch (02841-9499902) oder per E-Mail psycho-sozial@die-pflege.com an.
Sie werden begleitet von:
Ute Ufermann
»Ton in Ton«
Anette Reinders
»Atmen und Entspannen«
Heike Krisp
»Kochen für die Seele«

»Ton in Ton«

»Atmen und Entspannen«

»Kochen für die Seele«